Aktuelles/Termine
- Neueste Corona-Informationen: siehe auf der Startseite unter "wichtig"
-
Termine und Betreuungsangebote
-
Tagespflege
ab 01.04.2011
Programm zum Lesen der obigen Dokumente: Adobe Reader
Infobrief zum Umgang im Heilig-Geist-Stift mit dem Corona-Virus
Sehr geehrte Angehörige und Bewohner,
wie Sie alle wissen, mussten wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus die Besuchsrechte zunächst stark eingeschränkt und kurz darauf ganz untersagt werden.
Ausnahmen sind nur in wenigen Härtefallen zulässig. In so einem Fall würden wir mit den Angehörigen Verbindung aufnehmen.
Die Umsetzung der behördlichen Anordnungen ist uns nicht leicht gefallen, wohl wissend, dass wir dadurch die Bedürfnisse und nicht zuletzt auch die Lebensqualität der Bewohner stark einschränken würden. Um Gesundheit und Leben zu schützen, gab es aber keine Alternative.
Das Thema Corona-Virus beherrscht die Medienwelt und macht Angst, ganz besonders, wenn man die Situation der Pflegeheime in Italien, Spanien aber auch in manch betroffenen Einrichtungen in Deutschland mitverfolgt. Mit diesem Infobrief möchten wir Sie über die aktuelle Situation in der Einrichtung auf dem Laufenden halten.
Zunächst kann ich Sie beruhigen, was die Lage in unserem Hause anbelangt.
Alle unternommenen Maßnahmen haben bislang gute Wirkung gezeigt, keiner von den Bewohnern und Mitarbeitern ist bislang von dem Virus betroffen. Mit unserem Betreuungs- und Pflegepersonal versuchen wir in Einzel- und Kleingruppenbetreuung die fehlenden Kontakte auszugleichen und tagesfüllende Programmangebote zu bieten.
Die ärztliche Versorgung ist sichergestellt, Schutzausstattung für das Pflegepersonal ist vorhanden. Zum Dienst werden nur absolut gesunde Mitarbeiter eingeteilt, Bewohner die kränkeln, werden im Zimmer versorgt, damit ihr Immunsystem nicht zusätzlich belastet wird.
Die Bewohner essen auf ihren Wohnbereichen, im Speisesaal ist ein zusätzlicher Verwaltungsstützpunkt eingerichtet, von dem aus die Zugänge am Haupt- und Kücheneingang kontrolliert und gesteuert werden. Notwendige Lieferverkehre können so weitestgehend außerhalb der Einrichtung abgefangen und abgewickelt werden.
Für den Fall, dass eine Infizierung auftreten sollte, haben wir ausreichend Vorkehrungen getroffen, um auch eine solche Situation möglichst gefahrlos für alle Beteiligten bewältigen zu können.
Wenn Sie mit Ihrem Angehörigen Telefonkontakt aufnehmen wollen, unterstützen wir dies soweit Unterstützung hierbei erforderlich ist. Wir bitten Sie hierzu, sich mit dem Wohnbereich in Verbindung zu setzen und Anruftermine abzusprechen. Diese sollten nach Möglichkeit außerhalb der Essenszeiten und erst nach der Grundversorgung am Vormittag stattfinden.
Über Briefe freuen sich die Bewohner sehr.
Um Verständnis bitten wir, dass in Anbetracht der allgemeinen Pandemiesituation keine Gegenstände ins Haus gebracht werden dürfen. Die Wäscheversorgung muss ausschließlich über die Einrichtung organisiert werden, Inkontinenzartikel über unsere Kooperationspartner und Medikamente über die Apotheke.
Wir tun alles, damit die Bewohner auch in diesen Tagen bestmöglich versorgt und umsorgt sind.
Wenn Sie Ihrerseits Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, dürfen Sie sich jederzeit gerne an mich oder einen unserer Mitarbeiter im Heilig-Geist-Stift wenden.
Der angekündigte Angehörigenabend muss leider verschoben werden, den neuen Termin werden wir Ihnen zu gegebener Zeit rechtzeitig mitteilen.
Über die Entwicklung der Situation im Haus werden wir Sie über weitere Infobriefe zeitnah informieren. Besuchen Sie für Informationen auch unsere Homepage www.heilig-geist-stift.de.
Wir danken für Ihr Verständnis und das Vertrauen.
Dillingen, den 31.03.2020
Siegfried Huber
Einrichtungsleitung
Wir alle durchleben momentan eine schwierige Zeit, die unseren gewohnten Alltag verändert hat und viele Einschränkungen mit sich bringt. Der Verzicht auf soziale Kontakte und Besuche, veränderte Arbeitsbedingungen durch personelle Reduzierungen, eingeschränkte Ausgangssperre usw. sind schwer auszuhalten.
Mit einem Blumengruß möchten Familie Söhner und der Förderverein der Hospitalstiftung Dillingen Danke sagen für das großartige Engagement der Mitarbeiter im Heilig-Geist-Stift zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegeeinrichtung.